Warum sollten sich Schulen für eine Schul-Software entscheiden, die Wert auf die Sicherheit ihrer Kundendaten legt?
Michaela Escuyer, Geschäftsführerin der Untis Bayern GmbH, erklärt, was 'datenschutzkonform' im Zusammenhang mit einer Software überhaupt bedeutet.

Michaela Escuyer, Geschäftsführerin der Untis Bayern GmbH, arbeitet seit über 30 Jahren in der IT- Branche, davon 20 Jahre im Markt für Bildungssoftware und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Erwachsenenbildung. Sie und ihr Team betreuen aktuell 1.500 Schulen in Bayern und können die verstärkten Nachfragen zum Thema Datensicherheit aus Gesprächen mit Kund*innen bestätigen: “Sehr häufig wird gefragt, ob unsere Softwarelösung datenschutzkonform ist und ob die Server in Deutschland bzw. der EU stehen. Oftmals sind die Schulen schon mit einem einfachen ‘Ja, sind wir’ zufrieden, obwohl hier ein genauer Blick hinter die Kulissen sinnvoll wäre.” Es gibt zwar eindeutige Gesetze und Vorschriften der EU und der Länder, aber die Umsetzung in den Unternehmen ist oft sehr unterschiedlich.
“Dennoch machen genau diese Kleinigkeiten am Ende den Unterschied”, erklärt Michaela Escuyer. “Sich das Label ‘datenschutzkonform’ auf’s Produkt zu kleben und die Daten in zertifizierten Rechenzentren in der EU zu hosten, sagt noch nichts über die Qualität und Sicherheit der Software aus.”
Ein verantwortungsvoller Software-Anbieter beschäftigt eigene Mitarbeiter*innen (Datenschutzbeauftragte), die auf datenschutzkonforme Arbeitsweisen und Prozesse im Unternehmen achten. Außerdem sollte man als Käufer*in darauf achten, dass nicht nur das Produkt, sondern auch das Unternehmen selbst ISO27001 zertifiziert ist. Nur dann wird von unabhängigen Auditor*innen nachweislich ein verantwortungsvoller Umgang mit Unternehmens- und Kundendaten bescheinigt.
“Und genau aus diesen Gründen hat sich kürzlich ein kleiner Bildungsträger für WebUntis entschieden, nachdem er verschiedene Lösungen am Markt evaluiert hat. Sein Fazit lautete: ‘Untis ist mehr als nur eine schöne Verpackung mit Schleife dran. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im sicheren Umgang mit persönlichen Daten und regelmäßigem Austausch mit Datenschutzbeauftragen der Behörden ist Untis ein verlässlicher Partner für alle Bildungseinrichtungen.’”